Das Berufsbild des Social Media Managers
Hier erwarten dich die Punkte, die das Berufsbild des Social Media Managers beschreiben:
- Was ist Social Media Marketing?
- Was macht ein Social Media Manager?
- Wege, Social Media Manager zu werden
- Welche Eigenschaften und welches Wissen sollte man mitbringen?
- Gehalt des Social Media Managers
- Weiterführende Infos

Was ist Social Media Marketing?
Social Media Marketing gehört zum Online Marketing.
Ziele von Social Media Marketing sind:
- Kommunikation von Unternehmensbotschaften
- Interaktion mit Kunden
- Generierung von Besuchern für die eigene Plattform
Zu den bekanntesten sozialen Netzwerken, die hierfür in Deutschland genutzt werden, zählen:
- YouTube
- Tik Tok
- Snapchat
Eine gängige Abkürzung für Social Media Marketing ist SMM.
Der Social Media Manager ist wiederum nicht mit dem Influencer zu verwechseln.
Was macht ein Social Media Manager?
Was macht ein Social Media Manager?Die Aufgaben eines Social Media Managers sind vielseitig. Dazu zählen vor allem:
- wichtiges Bindeglied zwischen Kunden und Unternehmen
- Aufbau, Gestaltung und Betreuung der Social Media Kanäle
- regelmäßige Planung und Content- Erstellung entlang der Strategie
- Kooperation mit dem Marketing-Team
- Austausch mit der Community und Pflege
- Rückmeldung zu Bewertungen

Wege, Social Media Manager zu werden
Die Berufsbezeichnung Social Media Manager ist nicht geschützt, so dass sich im Prinzip jeder so nennen kann. Zudem gibt es keine einheitliche Ausbildung wie beispielsweise bei einem Zahnarzt.
Wer nun ein Studium anstrebt, schafft mit einem Studium der
- Journalistik
- Marketing Management
- Medienwirtschaft
- PR oder
- Kommunikationswissenschaften
gute Grundlagen und kann sein Wissen dann noch durch bestimmte Seminare oder Zusatzangebote vertiefen.
Ebenso kann eine Ausbildung im Bereich Medien oder Marketing hilfreich sein und als Grundstock für die Tätigkeit als Social Media Manager dienen.
Wenn du dich schon seit längerem selbst aktiv und autark mit Social Media auseinandersetzt, deinen eigenen Kanal oder mehrere Kanäle pflegst, ist auch ein Quereinstieg durchaus möglich.
Zudem kann der Einstieg ins Social Media Managing durch Weiterbildung gelingen.
Welche Eigenschaften und welches Wissen sollte man als fähiger Social Media Manager mitbringen?


Gehalt des Social Media Managers

Das Einstiegsgehalt eines Social Media Managers liegt bei ca. 27.211 Euro/Jahr.
Durchschnittlich verdient ein Social Media Manager 39.234 Euro/Jahr, wobei
die Gehaltsobergrenze laut stellenanzeigen.de bei 51.296 Euro/Jahr liegt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder, der sich im Social Media Bereich wohl fühlt und sich deshalb hier beruflich verwirklichen will und außerdem lernwillig und flexibel ist, einen Einstieg als Social Media Manager schaffen kann.
Heutzutage nutzen die meisten Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen Social Media. Zu den Branchen gehören beispielsweise der soziale Bereich, Luxusgüter, Beratung und viele mehr.
So dass jeder seine passende Nische finden und bereichern kann. Gerade mit Herz und einer Vision kommt der Erfolg recht sicher.
Viele Unternehmen steigen erst vorsichtig auf den Zug auf. Deshalb kann man erstens mit Professionalität und zweitens einer groben Strategie überzeugen. Zuguterletzt solle man seine Analysefähigkeiten und Empathie für die Zielgruppen aufzeigen.
Das ist der Versuch, noch unzählige Bindewörter und kurze Sätze für SEO einzubauen.
außerdem, deshalb, zudem, weshalb, anschließend, dann wobei, dabei, womöglich, wiederum, aber, jedoch, dazu, hierzu, zuletzt, zu Beginn, inzwischen, innerhalb, ganz sicher, wie erwähnt, demnach, demzufolge, entsprechend, einerseits, andererseits, folglich, daher, mit anderen Worten, woraufhin, dementsprechend, sozusagen, apropos, tatsächlich, in der Tat, darauf bezogen, zuletzt
Weiterführende Infos
Weitere Infos könnt ihr unter anderem in dem Video von Tobias Hack erfahren:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren