SEO CONTENT MARKETING
Suchmaschinenoptimiertes-Content Marketing ist die perfekte Symbiose für den Erfolg des Webauftritts. Es stellt das Zusammenspiel zwischen Website und Suchmaschine dar.
Content Marketing ist der strategischer Marketingeinsatz und darauf konzentriert, regelmäßig wertvolle und relevante Inhalte zu erstellen. Das Ziel ist es eine klar definierte Zielgruppe anzusprechen.
Suchmaschinenoptimierung dient dazu, eine Website und deren Inhalte technisch und inhaltlich zu gestalten, dass diese ein besseres Ranking in den Ergebnislisten erreichen.
Ohne erfolgreiche SEO-Strategie, kein erfolgreiches Content Marketing und andersherum. Content Marketing braucht Suchmaschinenoptimierung, um wirksam zu sein. Content muss gefunden werden, SEO schafft die Rahmenbedingungen dafür.
Die Unterschiede: Suchmaschinenoptimierung ist technischer und spezifischer, Content Marketing hingegen ist breit gefächert und ganzheitlich. Zum besseren Verständnis haben wir die Beziehung zueinander übersichtlich zusammengefasst.
Die Grundlage für Traffic von Suchmaschinen ist die Optimierung der Webseiten hinsichtlich der SEO Kriterien. SEO ist Pflicht für jedes Unternehmen, das sich im Internet eine Präsenz haben möchte. Das SEO im Unternehmen muss sowohl Onpage-Maßnahmen, also technische und inhaltliche Verbesserungen der Website, als auch Offpage-Maßnahmen, vor allem Linkbuilding, enthalten.
Auch die Suchmaschinenoptimierung des Content nimmt eine der wichtige Rolle ein und sollte ein Ziel jeder Marketing-Strategie sein. Mit der Optimierung verschiedener Faktoren können Marketing- und SEO-Experten Text-, Bild- und Video-Inhalt für die Suchmaschine und den User optimal aufbereiten. Dies stellt einen großen Beitrag zur Sichtbarkeit und zur Conversionrate des Unternehmens dar.
Online-Marketing sollte alle Marketing-Maßnahmen umfassen mit gleichzeitiger SEO Einbindung!
Suchmaschinenoptimiertes Content Marketing
SEO möchte vor allem hoch in den Suchergebnissen angezeigt werden möchte, um Traffic auf die Website zu holen. Content-Marketing kann auch völlig ohne Website nur auf YouTube oder betrieben werden.
Optimal ist, wenn die Inhalte die Bedürfnisse der Zielgruppe wieder spiegeln. Die Keywordanalyse von SEO bietet Themenideen für das Content Marketing, um entsprechende Inhalte zu produzieren.
Eine weitere Überschneidung von ergibt sich, dass sich viele Suchfunktionen von sozialen Netzwerken ebenfalls als Suchmaschinen verstehen lassen. Wer seine Instagram-Posts mit Hashtags verschlagwortet, dürfte dabei auch die Auffindbarkeit im Auge haben. Und auch die Titel der eigenen YouTube-Videos profitieren von einer Zielgruppen- und Keywordrecherche.
